Mit Beschwerden im Hotel professionell umgehen: Ahmeds erste Woche (A2-B1)
Beschwerden im Hotel gehören zum Arbeitsalltag – ob laute Zimmer, defekte Heizungen oder vergessene Bestellungen. Für Hotelmitarbeiter, die Deutsch als Fremdsprache lernen, ist es besonders wichtig, die richtigen Worte und Formulierungen zu kennen, um Gäste professionell und freundlich zu betreuen.

So gehst du mit Gästebeschwerden richtig um – Deutsch für Hotels
Ahmed arbeitet seit einer Woche im Hotel „Alpenblick“ in München. Er kommt aus Ägypten und lernt noch Deutsch. Heute ist sein erster Tag allein an der Rezeption. Sein Kollege Thomas hatte gesagt: „Bleib einfach ruhig und freundlich.“
Aber Ahmed ist nervös. Was passiert, wenn ein Gast sich beschwert?
Montag – Das laute Zimmer
Eine Frau kommt zur Rezeption. Sie sieht unglücklich aus.
„Mein Zimmer ist sehr laut! Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen!“
Ahmed atmet tief durch. „Es tut mir sehr leid“, sagt er ruhig. „Ich verstehe, das ist sehr unangenehm für Sie.“
Die Frau entspannt sich ein bisschen.
„Ich biete Ihnen sofort ein ruhigeres Zimmer an“, sagt Ahmed. „Im vierten Stock zum Hof. Und als Entschuldigung möchte ich Ihnen einen Getränkegutschein schenken.“
Die Frau lächelt. „Das ist sehr nett. Danke!“
Geschafft! Ahmed hat seine erste Beschwerde gelöst.
Dienstag – Die kaputte Heizung
Ein Geschäftsmann kommt. Er ist sehr ärgerlich.
„Die Heizung funktioniert nicht! Es ist eiskalt!“
Ahmed bleibt ruhig. „Das tut mir aufrichtig leid. Das ist nicht akzeptabel.“
Dann bietet er zwei Lösungen an: „Ich schicke den Techniker in zwanzig Minuten. Oder ich gebe Ihnen ein größeres Zimmer mit Bergblick – kostenlos als Upgrade.“
Der Mann wählt das neue Zimmer. Problem gelöst!
Was Ahmed lernt: Bei ärgerlichen Gästen mehrere Lösungen anbieten und schnell handeln.
Mittwoch – Das schmutzige Bad
Frau Weber, eine Stammgästin, beschwert sich: „Das Bad ist nicht sauber.“
„Das hätte nicht passieren dürfen“, sagt Ahmed ehrlich. „Ich schicke sofort unser bestes Team. Und darf ich Sie heute Abend zum Essen einladen?“
Frau Weber ist zufrieden. Am nächsten Tag sagt sie: „So löst man Probleme!“
Was Ahmed lernt: Stammgäste verdienen eine besondere Entschuldigung.
Freitag – Der vergessene Hochzeitstag
Ein Paar kommt. Die Frau weint. Sie hatten Blumen und Champagner bestellt – aber nichts kam.
„Es tut mir unendlich leid!“, sagt Ahmed. „Bitte geben Sie mir zehn Minuten.“
Ahmed organisiert schnell: Rosen, Kerzen, ein Luxus-Dinner, Champagner. Er dekoriert das Zimmer persönlich.
Das Paar ist begeistert. „Das ist wunderschön!“
Was Ahmed lernt: Manchmal muss man kreativ sein und etwas Besonderes machen.
Die 5 goldenen Regeln
Nach einer Woche kennt Ahmed das Erfolgsrezept:
- Ruhig bleiben – Tief atmen, lächeln
- Aktiv zuhören – Gast ausreden lassen
- Entschuldigen – Ehrlich „Es tut mir leid“ sagen
- Lösung anbieten – Schnell und konkret
- Nachfassen – Später fragen: „Ist jetzt alles gut?“
Schau dir das passende Video an!
In meinem YouTube-Video zeige ich dir alle Tipps noch einmal – mit echten Beispielen zum Mitsprechen.
📺 Beschwerden im Hotel professionell lösen: 10 Sätze für die Hotel-Rezeption (A2–B1)
💡 Perfekte Kombination: Video + PDF + Übung mit Kollegen!
Kostenloses PDF zum Download
Lerne systematisch mit meinem kostenlosen Übungsmaterial!
Download-Link-Tipp
✨ Hol dir hier das kostenlose PDF zum Video:
„Beschwerden professionell lösen„
Das PDF enthält:
✔ Alle 10 wichtigen Sätze für das Beschwerdenmanagement
✔ Sätze auf Deutsch mit spanischen und englischen Übersetzungen
✔ Übung zur Festigung des Gelernten
✔ Rollenspiele zum Üben mit KollegInnen
Viel Spaß beim Besserwerden!
Schneller Wortschatz
Häufige Beschwerden:
- Das Zimmer ist zu laut. / The room is too loud. / La habitación hace demasiado ruido.
- Die Heizung funktioniert nicht. / The heating doesn’t work. / La calefacción no funciona.
- Das Bad ist schmutzig. / The bathroom is dirty. / El baño está sucio.
- Das WLAN funktioniert nicht. / The WiFi doesn’t work. / El wifi no funciona.
Ihre besten Antworten:
- Es tut mir leid. / I’m sorry. / Lo siento.
- Ich verstehe Sie. / I understand. / Lo entiendo.
- Ich kümmere mich darum. / I’ll take care of it. / Me encargaré de ello.
- Als Entschuldigung … / As an apology … / Como disculpa …
- Das geht aufs Haus. / It’s on the house. / Invita la casa.
Ahmeds Tipp
„Das Wichtigste ist nicht perfektes Deutsch. Das Wichtigste ist: Der Gast spürt, dass du ihm wirklich helfen willst.“
Mit Freundlichkeit + Empathie + schnellen Lösungen löst du jedes Problem!
Viel Erfolg im Hotel!
Hast du Fragen zur Arbeit an der Rezeption oder meinen Deutschkursen? So kannst du mich erreichen:
- Abonniere meinen YouTube-Kanal @aula.alemana
- Folge mir auf Instagram für Mini-Lektionen & Motivation
– Für allgemeines Deutsch: @aula.alemana
– Oder wenn du dich spezifisch für Deutsch im Hotel interessierst: @aula.alemana.hotel - Schreib mir eine E-Mail: info@aulaalemana.com